Wie du deinen Tee perfekt aufbewahrst – und warum es sich lohnt!🍵✨

Tee ist ein echtes Naturprodukt – voller Aroma, Charakter und Geschichte. Aber wusstest du, dass Tee auch ziemlich empfindlich ist? Wenn du ihn falsch lagerst, kann er schnell an Geschmack verlieren oder (noch schlimmer!) fremde Gerüche annehmen. Damit dein Tee genauso lecker bleibt, wie er sein soll, verraten wir dir hier die besten Tipps zur Aufbewahrung! 🚀
1️⃣ Licht aus! – Tee mag es dunkel 🌑
Tee ist fotoscheu! UV-Strahlen lassen seine Aromen verblassen und können ihn sogar ranzig machen. Deshalb: Am besten in einer lichtundurchlässigen Dose oder einem dunklen Schrank aufbewahren. Glasbehälter? Nur wenn sie getönt sind und in einer dunklen Ecke stehen! Unsere speziellen Teeverpackungen aus recyclebarem Monokunststoff sind so konzipiert, dass dein Tee optimal geschützt bleibt – für langanhaltenden Genuss.
2️⃣ Keine Feuchtigkeit! – Tee und Wasser sind erst beim Aufguss ein gutes Team
Feuchtigkeit ist der Erzfeind deines losen Tees. Sobald Tee mit Wasser in Berührung kommt, fängt er an, sich zu zersetzen – und im schlimmsten Fall schimmelt er. Also: Immer in einem luftdichten Behälter lagern und nicht in der Nähe des Wasserkochers oder im Kühlschrank aufbewahren!
3️⃣ Gerüche? Nein, danke! – Tee ist ein Duft-Schwamm 👃
Tee ist super aufnahmefähig, wenn es um Gerüche geht. Lass ihn in einer offenen Packung in der Nähe von Gewürzen, Kaffee oder dem Knoblauchregal stehen, und du hast ein ganz spezielles Aroma-Experiment. Besser: in einer geschlossenen Dose oder einer luftdichtverschlossenen Verpackung lagern.
4️⃣ Hitze? Lieber nicht! – Tee mag’s lieber cool ❄️
Hohe Temperaturen lassen Tee schneller altern und die ätherischen Öle verfliegen. Deshalb: Nicht neben dem Herd oder in der Sonne lagern. Ideal ist eine konstante Raumtemperatur, wie z.B. in einem Küchenschrank.
5️⃣ Die richtige Verpackung macht’s!
Die beste Aufbewahrung für Tee sind luftdichte Dosen aus Metall oder Keramik. Außerdem geruchsfreie getönte Kunststoffpouches. Papiertüten bieten hingegen kaum Schutz. Prüfe ob die Originalverpackung nur für den Transport geeignet ist oder auch langfristig das Aroma und somit die Qualität des Tees gewährleisten kan.
Also: Bewahre deinen Tee gut auf, dann bleibt er so lecker wie am ersten Tag. Und wenn du wirklich das Beste rausholen willst – trink ihn einfach regelmäßig! 😉